Weihnachten in Apolda!? - Wem ist heute schon wie Weihnachten? Viele Menschen in Deutschland liegen in tiefverwehten Straßen fest. Kaum Züge und Busse fahren. Es herrschen katastrophale Witterungsverhältnisse.
Trotzallem versuchte ein Teil unseres Vereines die weihnachtliche Stimmung in Fordergrund zu bringen. Viele kleine Betriebe und Vereine trafen sich heute im Saal (Decke Pitter) des Apoldaer Schlosshotels und verbrachten gemeinsam ihren Jahresabschluss.
Unsere Guggen-Chronik
Herzlich willkommen auf unserem Chronik-Blog. Hier findest du alle unsere Auftritte geordnet nach Monaten. Ein Klick ins Archiv - los geht´s.
Das sind´se! ...
... kontaktiere uns per Mail - thueringer.guggen@gmail.com oder per whatsapp 0171 7283733
04.12.2010 10 Jahre Gugge Musik in Apolda

Sehr viele Gäste, Vereine, Sponsoren folgten unserer Einladung in den Saal des Schlosses von Apolda.
In gemütlicher Atmosphäre ließen wir 10 Jahre Gugge-Musik und das Jahr 2010 Revue passieren.
Unser Dank gilt all denen, die uns 10 Jahre die Freundschaft erwiesen haben. Vielen Dank auch unseren Vereinsmitgliedern für die gute Vorbereitung des Festes.
04.12.2010 Ford-Autohaus Reichstein und Opitz

Gemeinsam mit dem Ford-Autohaus Reichstein & Opitz in Apolda präsentierten wir den neuen Ford C-Max und den Ford Grand C-Max.
03.12.2010 Weihnachtsmarkt im Senioren-Pflegeheim Pro Vita
Bereits zur Tradition geworden ist auch der Weihnachtsmarkt im Senioren- und Pflegeheim Pro Vita. Zahlreiche Buden mit verschiedenen weihnachtlichen Sachen und heißer Tee und Glühwein wurden den Gästen geboten. Trotz klirrender Kälte von minus 15° Celsius ist dieser kleiner gemütliche Markt immer wieder ein Anziehungspunkt nicht nur für uns Gugge-Musiker, sondern auch für zahlreiche Besucher.
.
26.11.-28.11.2010 Apoldaer Lichterfest

Klirrende Kälte und Schnee rundeten das weihnachtliche Ambiente ab.
20.11.2010 40 Jahre Keglerfaschingsclub Apolda
Der 9er-Rat des Keglerfaschingsclubs lud heute zum Jubiläum. Stefan Keltsch, Präsident des Vereins fand diesen Anlass geeignet, zahlreiche Clubs und Vereine in den Kuhstall von Zottelstedt einzuladen. Auch wir folgten dieser Einladung und überbrachten musikalische Glückwünsche.
(Warum eigentlich 9er-Rat? - ganz einfach: es gibt ja auch nur 9 Kegel)
22.10.2010 Freiwillige Feuerwehr Wormstedt
Auf eine abwechslungsreiche Übung bereiteten sich die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Wormstedt vor. Die Kameraden übten das Zusammenwirken mit anderen Rettungskräften. Eigens zu diesem Zweck wurde eine Zusammenarbeit mit der Bundespolizei vereinbart.
Doch zuvor rief man alle Kinder zu einem Fackelumzug durch Dorf auf. Gegen 19:30 Uhr landete ein Hubschrauber des Grenzschutzes auf dem Übungsplatz. Das "große Ding" war schon eine Augenweide für jung und alt.
Die Kameraden der Feuerwehr freuten sich über viele Zuschauer aus dem Dorf und der Umgebung.
Die Kameraden der Feuerwehr freuten sich über viele Zuschauer aus dem Dorf und der Umgebung.
Krönender Abschluss war ein riesen großes Lagerfeuer.
10.10.2010 140 Jahre Feuerwehr Camburg
Die freiwillige Feuerwehr lud heute zum Tag der offenen Tür ein. Ab 10 Uhr standen auf dem Gelände der Feuerwehr die Türen offen. Vor allem den Kindern wollte sich die Feuerwehr präsentieren. Für Musik und das leibliche Wohl der Gäste wurde selbstverständlich auch gesorgt.
.
09.10.2010 357. Zwiebelmarkt in Weimar
Ein sonnenverwöhnter 357. Weimarer Zwiebelmarkt bleibt seinen Gästen, den Händlern und uns in bester Erinnerung.
Luise Lubk aus Neumark war Weimars Marktregentin 2010
02.10.2010 Naturspielplatz Apolda

Im Sommer diesen Jahres feierten wir auf dem Gelände des Naturspielplatzes in Apolda unser Sommerfest. Und wie so oft, regnete es in Strömen. Zum Glück - sonst hätten wir nie gemerkt, dass das Dach undicht ist. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, zu helfen.
Gemeinsam mit der Firma RäKo (www.das-thueringen-dach.de), nahmen wir uns vor, dieses Dach zu decken. Im feierlichen Rahmen, mit vielen Kindern, Eltern und Gästen fand heute die offizielle Übergabe und das alljährliche Herbstfest statt.
24.09.10 bis 26. 09.10 Zwiebelmarkt Apolda
Zwei Tage Regen hielten die Apoldaer und ihre Gäste nicht ab, am Wochenende auf den Zwiebelmarkt zu gehen.
Wir freuten uns, dass wir so viele Gäste in unserer Guggenecke begrüßen durften!
18.09.2010 Betriebsfest - Kraftverkehr Nagel in Gotha
Resümee: "Es ist uns gelungen!"
.
05.09.2010 825 Jahre Ottendorf

Jung und alt waren auf den Beinen, um gemeinsam ihr Dorffest zu feiern.
Nach einem kleinen Umzug fand auf dem Sportplatz ein Frühschoppen im Zelt statt. Ein Kinderprogramm unterhielt die Gäste und es herrschte buntes Jahrmarkttreiben mit vielen Händlern und Handwerksvorführungen auf dem Festplatz.
28.08.2010 20 Jahre Lebenshilfe
Im Jahre 1990 gründeten Eltern, Angehörige und Freunde behinderter Menschen die Lebenshilfevereine in den damaligen Kreisen Apolda, Weimar Land und der Stadt Weimar. Heute wurde dieses Jubiläum feierlich begangen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden Angebote und Ergebnisse der Behindertenarbeit präsentiert.
Foto: Hof des "Mon ami" Weimar
19.08.2010 Polterabend in Hermstedt
Isabell und Christian
wollen heiraten!
Gemeinsam mit Familiemitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen ließen wir heute die Scherben richtig krachen.
In der Wiesenperle in Hermstedt feierten Isabell und Christian ihren Junggesellenabschied - und wenn es klappt, heißen sie in wenigen Stunden
FREITAG.
Wir wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute!
wollen heiraten!
Gemeinsam mit Familiemitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen ließen wir heute die Scherben richtig krachen.
In der Wiesenperle in Hermstedt feierten Isabell und Christian ihren Junggesellenabschied - und wenn es klappt, heißen sie in wenigen Stunden
FREITAG.
Wir wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute!
13.08.2010 Goldene Hochzeit Familie Bräutigam

Vor 50 Jahren, das ist wahr,
standet Ihr vorm Traualtar.
Hattet Höhen und auch Tiefen,
wart stets da, wenn wir Euch riefen.
Drum möchten wir heute Danke sagen,
es ist schön das wir Euch haben.
standet Ihr vorm Traualtar.
Hattet Höhen und auch Tiefen,
wart stets da, wenn wir Euch riefen.
Drum möchten wir heute Danke sagen,
es ist schön das wir Euch haben.
Alles Liebe und Gute wünschen euch Anja, Anna und Axel
sowie alle anderen Mitglieder unseres Vereines.
sowie alle anderen Mitglieder unseres Vereines.
01.08.2010 1111 Jahre Obhausen

Die Gemeinde Obhausen ist die größte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Weida-Land und feierte ihr 1111. Bestehen. Unser Bus fuhr uns schon des öfteren nach Obhausen. Meistens jedoch zur Faschingszeit. Aber wir stellten fest, das die Obhausener auch im Sommer richtig feiern können. Wir erlebten einen abwechslungsreichen Festumzug und wahsinnig gut gelaunte Gäste auf dem Festgelände.
31.07.2010 Wildwasser-Rafting in Tambach-Dietharz
Tambach-Dietharz lud zum 10. Mal zum Rafting auf Schmalwasser und Apfelstädt ein.
Regelmäßig einmal im Jahr lässt die Thüringer Fernwasserversorgung große Mengen Wasser aus der Schmalwassertalsperre. Vor elf Jahren kamen findige Einheimische darauf, den Tag für ein Wassersportereignis zu nutzen. Das 10. Wildwasser-Rafting endete mit neuem Teilnehmerrekord.
(Auszug aus Otz, 02.08.2010)
Wir spielten den ganzen Nachmittag an der Strecke und auf der Bühne am Bauhausplatz, wo am Abend Antenne Thüringen mit den Moderatoren Jens May und Andreas Heidenreich zur großen Rafting-Disco-Party einluden.
Regelmäßig einmal im Jahr lässt die Thüringer Fernwasserversorgung große Mengen Wasser aus der Schmalwassertalsperre. Vor elf Jahren kamen findige Einheimische darauf, den Tag für ein Wassersportereignis zu nutzen. Das 10. Wildwasser-Rafting endete mit neuem Teilnehmerrekord.
(Auszug aus Otz, 02.08.2010)

04.07.2010 Stadtfest Mücheln

Es herrschten gefühlte 90° Celsius. Die Sonne drückte auf das Gemüt. Die Kleiderordnung wählte jeder selber - ganz nach seinen Empfindungen .
16 Uhr sollte unser Bus nach Mücheln starten. Das Telefon von unserem Gugge-Meister klingelte ständig. "Wir können nicht 16 Uhr fahren - da beginnt das Fußballspiel Deutschland - Argentinien. Herr Gamlich von der Stadtverwaltung Mücheln organisierte kurzerhand, dass wir uns das Spiel pünktlich mit ca. 350 Fußballfans auf 2 Leinwänden am Geisethalsee anschauen konnten.
Es war ein bleibendes Erlebnis und das nicht nur, weil Deutschland 4:0 gewonnen hat.
An dieser Stelle sprechen wir nicht nur der Stadtverwaltung unseren Dank aus, sondern auch denjenigen, die uns trotz der heißen Temperaturen und der Fußballmeisterschaft nicht im Stich gelassen haben. Dazu gehören unsere eigenen Mitglieder und alle Fans der Gugge Musik.
26.06.2010 Rosenfest Dornburg

Die Rosenkönigin 2010 heißt Sarah Brauer.
Gleichzeitig fand an diesem Wochenende das Wartburg-Oldtimertreffen statt. Hier konnten Fahrzeuge bis Baujahr 1970 daran teilnehmen. Vielen trafen sich, es herrschte ein sehr familiäres Flair. Grund dafür waren die Camping- und Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Sportplatz - es war ein idealer Treffpunkt für "Wartburg-Verrückte".
25.06.2010 Unser Brummergugge Sven wird 40

Na das wäre ja gelacht,
hätten wir heute nicht an dich gedacht.
Um mit herzlich lieben Grüßen,
deinen Geburtstag zu versüßen.
Happy Birthday!
20.06.2010 1111. Jahre Saalfeld

"1111 Jahre Ersterwähung Saalfeld" waren ein würdiger und guter Anlass, dieses Jubiläum 2010 feierlich zu begehen. Aus diesem Grund lud der Bürgermeister Matthias Graul seine Saalfelder und Gäste herzlich ein.
Saalfeld wurde im Jahre 899 erstmal in einer Urkunde erwähnt und zählt zu den ältesten Städten in Thüringen.
.
.
19.06.2010 Hochzeit + 9. Biersommer in der Vereinsbrauerei Apolda
Clemens und Nicole sind jetzt ein Paar!
Für alle die, die es noch nicht wissen - unser Posaunist Clemens hat heute auf der Camburg/Thür. seiner Nicole das Eheversprechen gegeben.
Was ihr euch ersehnt seit einiger Zeit, es wurde heute Wirklichkeit.
Der schönste Traum, er wurde wahr - ihr zwei seid jetzt ein Ehepaar.
Wir wünschen euch von Herzen nun, unser Guggen-Segen möche auf euch ruh´n!
Lasst euch stets von der Liebe leiten, ihr sollt in guten wie in schlechten Zeiten
immer treu zusammen steh´n und so durchs ganze Leben geh´n.
Was ihr euch ersehnt seit einiger Zeit, es wurde heute Wirklichkeit.
Der schönste Traum, er wurde wahr - ihr zwei seid jetzt ein Ehepaar.
Wir wünschen euch von Herzen nun, unser Guggen-Segen möche auf euch ruh´n!
Lasst euch stets von der Liebe leiten, ihr sollt in guten wie in schlechten Zeiten
immer treu zusammen steh´n und so durchs ganze Leben geh´n.
11.06.2010 Goldene Hochzeit
50. Jahre ginget ihr Seit an Seit durch Freude, Mühe und Leid.
Alles Schöne hat euch gemeinsam beglückt,
alles Schwere zu gleichen Teilen euch bedrückt.
Ob ihr fröhlich gelacht, ob ihr heimlich geweint
immer im Glück, in der Not vereint.
Eure Kinder heben zu euch ihren Blick,
wünschen von Herzen bewegt und innig erfreut euch Glück.
Sie bitten das Schicksal um eins: Das es euch weiterhin lenkt,
dass es für lange Zeit noch Gesundheit und Freude schenkt.
05.06.2010 Eröffnung Apoldaer Parkfest

Das Parkfest 2010 ist eröffnet. Hunderte von Apoldaern pilgerten zur Festwiese in die Herressener Promenade. Günter Ramthor nahm anstelle des Bürgermeisters Rüdiger Eisenbrandt die Eröffnung vor und für den traditionellen Fassanstich war diesmal Schausteller Fritz Krebs auserkoren.
Wir drehten in gewohnter Art und Weise unsere Runden über den Festpatz und unsere Junior-Gugge-Dancer erfreuten mit ihrem Tanz das Publikum.
29.05.2010 Benefizveranstaltung in Eisenach

Die Initiative "Gib niemals auf!" führte heute Personen, Institutionen und Interessengruppen zusammen, die dabei helfen wollen, Menschen, die von Krankheit betroffen sind, und ihre Angehörigen aus der Isolation zu befreien.
Es hat uns riesig Spaß gemacht und wir schätzen es sehr, das wir mit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Erfreut hat uns das Zusammenspiel der DVE-Band "Stolpersteine".
http://diakonie-verbund.com/Stolpersteine.htm
"Daniela, Pascal, David, Freddy, Heiko und Rene - Ihr seid einfach Spitze!"
.
15.05.2010 Heidi wird 60
Liebe Heidrun,
jetzt bist du sechzig Jahre alt,
uns lässt das aber völlig kalt.
Mach aus der Not ´ne Tugend,
geh´n muss es auch ohne Jugend.
Drum rufen wir im Verbund:
"Bleib froh und munter - vorallem gesund!"
.
jetzt bist du sechzig Jahre alt,
uns lässt das aber völlig kalt.
Mach aus der Not ´ne Tugend,
geh´n muss es auch ohne Jugend.
Drum rufen wir im Verbund:
"Bleib froh und munter - vorallem gesund!"
.
08.05.2010 1. Ilmenauer Guggenmusiktreffen
Wir sind zurück!
Es dauerte einpaar Tage, bis wir alle Eindrücke verarbeitet haben.
Lieber Gerhard Juchheim,
im Namen des gesamten Vereines möchten wir uns recht herzlich für das wunderschöne eindrucksvolle Wochenende bedanken.
Wir wurden rund um die Uhr sehr gut betreut, versogt und gut unterhalten.
Die Stadt Ilmenau kann sich über eine so tolle Eishalle freuen.

Lieber Gerhard Juchheim,
im Namen des gesamten Vereines möchten wir uns recht herzlich für das wunderschöne eindrucksvolle Wochenende bedanken.
Wir wurden rund um die Uhr sehr gut betreut, versogt und gut unterhalten.
Die Stadt Ilmenau kann sich über eine so tolle Eishalle freuen.
07.05.2010 1. Samba-Nacht in Nordhausen
Der diesjährige Frühjahrsmarkt wurde mit der ersten Nordhäuser Sambanacht eröffnet. Vom 07.-16. Mai gastieren auf dem August-Bebel-Platz der Jahrmarkt mit vielen Schaugeschäften und Imbissständen. Der Sprecher der Schausteller, Frank Fischer hatte alles so gut geplant. Aber das Fest ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Schon auf dem Weg nach Nordhausen konnten wir die dicken grauen Wolken beobachten - die Zuschauer waren auf so einen Regen nicht vorbereitet. Wir hielten durch und hatten die Gelegenheit mit jedem Schaugeschäft Bekanntschaft zu knüpfen.
02.05.2010 16. Kirchenjahrmarkt in Wengelsdorf
Es war wie 2009 - einfach schön. Pastor Uwe Hoff und Bürgermeisterin Sybille Reider musizierten wieder gemeinsam mit uns. Man bot den Zuschauern und auch uns ein abwechslungsreiches Programm.
30.04.2010 Walpurgisnacht in Rudolstadt
Alle Jahre wieder...., heißt es nicht nur beim Weihnachtsmann sondern inzwischen auch bei uns. Gern sind wir beim gespenstigen Umtreiben dabei.
Gemeinsam mit hunderten von Menschen begrüßten wir den Frühling und nahmen an der Walpurgisfeier teil. Mit der Entzündung des großen Feuers wurde das (heidnische), thüringische Frühlingsfest gefeiert.

24.04.2010 Festhalle Utenbach
Anders kann man sich wohl seinen Ehrentag nicht vorstellen. Bei strahlendem Sonnenschein und eine Menge gut gelaunter Gäste feierte heute Ingolf Reiman seinen 50. Geburtstag.
20.04.2010 Geburtstagsständchen zum 40.
Liebe Andrea, liebe Mutti,
die letzten Jahre kommen nicht mehr zurück,
deshalb zum 40sten recht viel Glück.
Mit 40 geht es richtig zur Sache,
trink einen Schnaps und lache!
Alles Gute!
18.04.2010 110. Geburtstag in Eckolstädt
Lieber Karli, du bist nun sechzig. Ist das nicht prächtig? Dieses neue Jahrzehnt, hast du zwar nicht ersehnt, aber dennoch erreicht, daher nimm es jetzt leicht! Erfreu dich daran, weil es schön werden kann, so mit Enkeln und Pension, denn die warten ja schon!
Und du Ute, du hast noch ein bisschen Zeit - aber keine Angst am 30.05. stehen wir wieder bereit.
.
13.03.2010 Sommergewinn Eisenach

Heute war es soweit.
Ab sofort geht es dem langen, grauen, kalten Winter endgültig an den Kragen: Beim Sommergewinn in Eisenach, dem größten Frühlingsfest in Deutschland, unterlag der eisige Geselle im Streitgespräch mit der strahlenden Frau Sunna, so dass der Weg frei ist für den Frühling.
Frühlingsgrüße und Geburtstagsgrüße überbrachten wir anschließend auch
Wolfgang Roth

zum 60. Geburtstag in Laucha/Thüringen
und
Frau Hanemann zum 75. in Nerkewitz.
26.02.2009 Lobdeburgklause Jena-Lobeda
Eingeladen wurden wir von der ASI GmbH Jena, unterhalten von der Lobdeburg Gemeinde 1912 e.V. und köstlich versorgt vom Team der Lobdeburgklause.
Wir werden sicher nicht erfahren, wer dieses herrliche Stück im Land Thüringen kennt. Aber wer es nicht kennt, dem empfehlen wir zu recherchieren.
Die Lobdeburg!
Mal ehrlich, wußtest du wo die Lobdeburg in Jena ist?
Wo die Türkei liegt oder Tunesien, das wissen die meisten.
Wir werden sicher nicht erfahren, wer dieses herrliche Stück im Land Thüringen kennt. Aber wer es nicht kennt, dem empfehlen wir zu recherchieren.
19.02.2010 Sabine - jetzt hat´s dich auch erwischt!

Vierzig Jahre alt zu werden ist ansich noch kein Verdienst,
den es flieht die Zeit auf Erden schneller, als du dich besinnst.
Wir wünschen dir für alle Zeiten stete frische, steten Schwung,
und das Erfolge dich begleiten, denn wenn man fit ist, bleibt man jung.
Liebe Sabine, vielen Dank für deine Einladung!
13.02.2010 Faschingsumzug in Apolda
Unter dem Motto
"Jetz`jet´s rund - Apolle wärd widder bunt"
setzte sich der Tross traditionell an der Bahnhofstreppe in Bewegung.
Erfurt, Arnstadt, Ilmenau sagten den diesjährigen Faschingsumzug ab. Apolda lies sich die Faschingslaune durch Schnee, Eis und Kälte nicht verbieten.
Geschätzte 16 000 Zuschauer säumten heute die Straßen der Apoldaer Innenstadt, um den rund zweieinhalb Stunden dauernden Faschingsumzug zu verfolgen.
30.01.2010 Paris - Künsdorf - Istanbul *** III.
Ein tolles Programm, viel Applaus, Zugaben und ein zufriedenes Publikum waren die Bilanz von 3 Tagen Fasching in Künsdorf.
Wir haben es in keiner Weise bereut, zu Besuch bei dem CCH gewesen zu sein und bedanken uns noch einmal für die gute Betreuung.
Grund zum Feiern hatten auch noch viele Andere an diesem Tag. So erfreuten wir Tierarzt Jürgen Kube nebst Gattin mit einem Ständchen. Beide feierten an diesem Tag ihre Silberne Hochzeit in dem kleinen Ort Zimmern.
Happy Birthday
Thomas Möller. Marie-Luise hat uns verraten, dass du zum 3. Mal einen runden Geburtstag feierst. Wir mussten dir einfach noch 2 Uhr ein Ständchen spielen. ALLES GUTE!
Wir haben es in keiner Weise bereut, zu Besuch bei dem CCH gewesen zu sein und bedanken uns noch einmal für die gute Betreuung.
Grund zum Feiern hatten auch noch viele Andere an diesem Tag. So erfreuten wir Tierarzt Jürgen Kube nebst Gattin mit einem Ständchen. Beide feierten an diesem Tag ihre Silberne Hochzeit in dem kleinen Ort Zimmern.
Happy Birthday

23.01.2010 Paris - Künsdorf - Istanbul *** II.
Der Carnevalsclub der Schleizer Handwerker lies den Orientexpress zum zweiten Mal halten.
Und wieder erfreute sich diese Karnevalsveranstaltung eines riesigen Besucheransturms und stand unter dem Motto
"Der Narrenzug fährt mit Genuss
von Künsdorf bis zum Bosporus".

Da wir am 16.01. aus witterungsgründen zeitig nach Hause gefahren sind,
blieben wir diesmal um so länger. Partystimmung herrschte im Saal und in der Disco.
16.01.2010 Paris - Künsdorf - Istanbul *** I.
... pünktlich 21.30 Uhr stiegen wir in den Orientexpress.
Haltestelle war der Jägerhof in Künsdorf. Die Reise dorthin meisterte unser Busfahrer mit Bravour - denn, zugewehte Straßen erschwerten unsere Anreise. (Die Heimreise war übrigens noch viel schlimmer.) Im Faschingszug angekommen war alles wieder vergessen. Wir wurden vom Carnevalsclub der Schleizer Handwerker (CCH) und deren Gäste herzlich begrüßt und wir bestritten gemeinsam ein phantastisches Finale.
Haltestelle war der Jägerhof in Künsdorf. Die Reise dorthin meisterte unser Busfahrer mit Bravour - denn, zugewehte Straßen erschwerten unsere Anreise. (Die Heimreise war übrigens noch viel schlimmer.) Im Faschingszug angekommen war alles wieder vergessen. Wir wurden vom Carnevalsclub der Schleizer Handwerker (CCH) und deren Gäste herzlich begrüßt und wir bestritten gemeinsam ein phantastisches Finale.
Präsident Jörg Riedl
Offensichtlich hat es auch Renate Klein von der OTZ gefallen.
(Quelle: www.otz.de - Lokales Schleiz).
Sie schrieb u.a.am 17.01.2010:
`......Am Schluss, als die "grünen Männchen" einmarschierten, geriet der Saal jedoch ins Kochen. Mit Pauken, Trompeten und sexy bekleideten Mädchen rückten die "Ersten Thüringer Gugge Musiker" aus Apolda ein. Sie konnten sich vor Zugaberufen kaum retten. Die Veranstaltung rundeten sie mit Gags sowie dem bildlich gemeinten Paukenschlag ab.`
Hat´se schön geschrieben - gelle?
Offensichtlich hat es auch Renate Klein von der OTZ gefallen.
(Quelle: www.otz.de - Lokales Schleiz).
Sie schrieb u.a.am 17.01.2010:
`......Am Schluss, als die "grünen Männchen" einmarschierten, geriet der Saal jedoch ins Kochen. Mit Pauken, Trompeten und sexy bekleideten Mädchen rückten die "Ersten Thüringer Gugge Musiker" aus Apolda ein. Sie konnten sich vor Zugaberufen kaum retten. Die Veranstaltung rundeten sie mit Gags sowie dem bildlich gemeinten Paukenschlag ab.`
Hat´se schön geschrieben - gelle?
Abonnieren
Posts (Atom)