Unsere Guggen-Chronik
Herzlich willkommen auf unserem Chronik-Blog. Hier findest du alle unsere Auftritte geordnet nach Monaten. Ein Klick ins Archiv - los geht´s.
10 Jahre Senioren- und Pflegeheim Pro Vita Apolda. Anlass genug mit Bewohnern, Gästen, Freunden und vielen anderen wie z. B. den Tönsmännern aus Apolda, den Little Twister Cheerleaders aus Herrengosserstedt und Stargast Andreas Martin zu feiern. Sie feierten 3 Tage und beendeten die Feierlichkeiten mit einem Höhenfeuerwerk.
Wir machten den grönenden Abschluss und weckten viele Apoldaer mit einem musikalischen Frühschoppen.
"Gibt niemals auf!
Wir sind nun schon das 2. Mal mit dabei und haben den Eindruck, dass die Tafel mit den Selbsthilfegruppen und Hilfeverbänden, die sich jährlich einmal hier treffen, immer länger wird.
Schlaganfall- und Herzinfarkt-Patienten, die von Multipler Sklerose oder Morbus Bechterew Betroffenen und ihre Angehörigen waren diesmal nicht nur unter sich. Alle trafen sich auf dem Marktplatz von Eisenach und genossen bei wunder schönen Sommerwetter das Programm der Initiative „Gib niemals auf“.
Gemeinsam mit der Diakonie-Band "Stolpersteine" sorgten wir für den musikalischen Rahmen.
Alle zwei Jahre feiert Ohrdruf sein Stadtfest. Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten uns 3 Bühnenauftritte. Begonnen haben wir 13 Uhr auf dem Marktplatz von Ohrdruf. Angezogen von vielen Kindern marschierten wir gemeinsam in den Stadtpark, wo wir das Kinderprogramm einläuteten. Der 3. und letzte Auftritt war so in der Art nicht geplant. Alles was spotan ist und nicht geprobt - klappt am besten! Gemeinsam mit Mitglieder des Fanfarenzug-Ohrdruf beendeten wir in einem Zusammenspiel das 11. Stadtfest in Ohrdruf.
Das zweite Ilmenauer Guggenmusik-Spektakel war wieder ein voller Erfolg. 2 Tage haben wir in Ilmenau verbracht. Nach fast 6 Stunden Guggenmusik am Stück feierten wir die ganze Nacht und trafen uns am nächsten Morgen pünktlich 10 Uhr zum Frühschoppen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Eishalle Ilmenau und dem Hotel "Zur Tanne" für die gute Versorgung.
Bad Soden-Allendorf liegt nun auch schon wieder hinter uns. Die Reise dorthin war es wert. Ein wunderschöner Kurort, nette Menschen und eine gute Organisation des Umzuges warteten auf uns. Märchen- und Symbolfiguren sowie Ritterschaftsleute haben heute Nachmittag am großen Festzug zum Abschluss der 17. Märchenwoche teilgenommen.
Nähere Infos:: www.maerchenwoche.de