Unsere Guggen-Chronik
Herzlich willkommen auf unserem Chronik-Blog. Hier findest du alle unsere Auftritte geordnet nach Monaten. Ein Klick ins Archiv - los geht´s.
Das sind´se! ...
... kontaktiere uns per Mail - thueringer.guggen@gmail.com oder per whatsapp 0171 7283733
24.10.2014 Herbstfest im Kindergarten
Als wir heute die vielen Kinder gesehen haben, wurde uns bewusst, wie schnell doch ein Jahr vergeht. Nicht zum ersten Mal waren wir heute im Kindergarten - Regenbogenhaus - in der Moskauer Str. in Apolda. Sie waren mit unzähligen zum Teil selbstgebastelten Lampions unterwegs. Wir haben uns gefreut, dass wir auch in diesem Jahr den Lampionumzug anführen durften.
18.10.2014 Geburtstagsfeier in Vogelsberg
Wir lernten seine Frau zum mdr-Osterspazierung in Bad Sulza kennen. Sie fragte uns, ob wir denn auch zum 60. Geburtstag ihres Mannes kommen würden. Wir taten es und
Norbert Schmidt, das Geburtstagskind, schrieb folgenden Gästebucheintrag:
Hallo Apolda, wenn "Apolle" früher bekannt und berühmt war für Motocross und Glockenhell, so muss das neu bewertet werden. Wenn ich heute Apolda höre denke ich sofort an die Gugge-Musik, die heute zu meinem 60. Geburtstag die verwöhnte Vogelsberger Kultuszene zur Entzückung brachten. Einfach nur Klasse war die einhellige Meinung aller Teen, Twens, Sixtees und selbst das ältere Semester wollte nicht nach Hause gehen.
Norbert Schmidt, das Geburtstagskind, schrieb folgenden Gästebucheintrag:
Hallo Apolda, wenn "Apolle" früher bekannt und berühmt war für Motocross und Glockenhell, so muss das neu bewertet werden. Wenn ich heute Apolda höre denke ich sofort an die Gugge-Musik, die heute zu meinem 60. Geburtstag die verwöhnte Vogelsberger Kultuszene zur Entzückung brachten. Einfach nur Klasse war die einhellige Meinung aller Teen, Twens, Sixtees und selbst das ältere Semester wollte nicht nach Hause gehen.
11.10.2014 361. Zwiebelmarkt in Weimar
Thüringens bekannteste Volksfest war heute Mittag von tausenden von Besuchern übersät. So auch pünktlich zu unserem Auftritt. Nachdem das Vereinsbrauereiorchester Apolda 10:00 Uhr den Frühschoppen eröffnete, übernahmen wir von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr das Zwiebelmarktzepter.
04.10.2014 Herbstfest in Apolda
Auf ging´s zum Herbstfest auf den Naturspielplatz! - und wir dachten dabei an die Worte von Heinz Erhardt.
Wenn die Blätter von den Bäumen stürzen, die Tage täglich sich verkürtzen, wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen, wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir versäumten zu zerdrücken, von selber sterben - so glaubt mir:
steht der Winter vor der Tür:
Wir haben gemeinsam nocheinmal musiziert, gesungen und getanzt. Wir danken den Organisatoren für den schönen Nachmittag.
Wenn die Blätter von den Bäumen stürzen, die Tage täglich sich verkürtzen, wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen, wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir versäumten zu zerdrücken, von selber sterben - so glaubt mir:
steht der Winter vor der Tür:
Wir haben gemeinsam nocheinmal musiziert, gesungen und getanzt. Wir danken den Organisatoren für den schönen Nachmittag.
Abonnieren
Posts (Atom)