Unsere Guggen-Chronik
Herzlich willkommen auf unserem Chronik-Blog. Hier findest du alle unsere Auftritte geordnet nach Monaten. Ein Klick ins Archiv - los geht´s.
Das sind´se! ...
... kontaktiere uns per Mail - thueringer.guggen@gmail.com oder per whatsapp 0171 7283733
24.02.2018 Mitteldeutsche Meisterschaften in Apolda
Ein Auftritt ganz besonderer Art. Die Skipspringer oder Biathleten haben wir schon oft musikalisch unterstützt. Heute nun eine neue Herausforderung. Die Mitteldeutschen Meisterschaften der Ringer in Apolda. Bevor der Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand die Eröffnungsrede sprach, durften wir das Ganze musikalisch eröffnen.
17.02.2018 Skispringen in Brotterode
Es war ein schöner Tag zum Skispringen in Brotterode. Das Wetter war fast perfekt, wenn da nicht der Wind gewesen wäre. Uns störte er ja weniger, aber die Skispringer und Gäste kamen nicht auf ihre Kosten. Wetter bedingt mussten die Wettkämpfe auf den 18.02.2018 verlegt werden - schade, aber nicht zu ändern.
11.02.2018 Faschingsumzug in Erfurt
Am
11. Februar 2018 fand der große Karnevalsumzug in der
Landeshauptstadt statt.
In
diesem Jahr gab es neben strikten Kontrollen der Wagen auch
Absperrgitter an der gesamten Strecke.
Das
Motto der 69. Kampagne der Gemeinschaft Erfurter Carneval lautete in
diesem Jahr:
„Erfurt
ohne Narren ist wie Karneval ohne Karren“.
GEC-Präsident
Thomas Kemmerich stellte fest, „es ist nicht leichter geworden, den
Umzug zu organisieren“.
Nicht
desto trotz, wir marschierten mit der Startnummer 13 und erlebten
tausende von gut gelaunten, lustigen und toll kostümierten Narren.
10.02.2018 Faschingsumzug in Wasungen
Die Wasunger Karnevalisten nehmen die GroKo auf die Schippe
Wasungen- "Woasinge Ahoi". Wir starteten Freunden einen Besuch ab. Tausende Schaulustige verfolgten den traditionellen Umzug, sei es schunkelnd und singend, bzw. tanzend am Straßenrand. Der Umzug wurde in diesem Jahr von nahezu 2000 Karnevalisten gestaltet. Auf die Schippe genommen wurden von den Karnevalisten vor allem die monatelangen Versuche, eine neue Bundesregierung zu bilden. "Wenn sich Engel mit Teufeln paaren, kann man sich die Wahlen sparen" hieß es. Oder: "Über Jamaika lacht die Sonne, über Deutschland lacht die Welt". Aber auch lokale und regionale Themen wie das Kneipensterben oder die gescheiterte Gebietsreform in Thüringen wurden närrisch thematisiert.
Wasungen ist der Ort mit der längsten Karnevalstradition in Thüringen, die 483 Jahre zurückgeht.
Wasungen- "Woasinge Ahoi". Wir starteten Freunden einen Besuch ab. Tausende Schaulustige verfolgten den traditionellen Umzug, sei es schunkelnd und singend, bzw. tanzend am Straßenrand. Der Umzug wurde in diesem Jahr von nahezu 2000 Karnevalisten gestaltet. Auf die Schippe genommen wurden von den Karnevalisten vor allem die monatelangen Versuche, eine neue Bundesregierung zu bilden. "Wenn sich Engel mit Teufeln paaren, kann man sich die Wahlen sparen" hieß es. Oder: "Über Jamaika lacht die Sonne, über Deutschland lacht die Welt". Aber auch lokale und regionale Themen wie das Kneipensterben oder die gescheiterte Gebietsreform in Thüringen wurden närrisch thematisiert.
Wasungen ist der Ort mit der längsten Karnevalstradition in Thüringen, die 483 Jahre zurückgeht.
Abonnieren
Posts (Atom)