Unsere Guggen-Chronik

Herzlich willkommen auf unserem Chronik-Blog. Hier findest du alle unsere Auftritte geordnet nach Monaten. Ein Klick ins Archiv - los geht´s.

Das sind´se! ...

Das sind´se! ...

07.12.2024 Adventsmarkt "Alte Glockengießerei" + Weihnachtsfeier

Letzter gemeinsamer Tag im Guggenmusikjahr 2024 erlebten wir heute zum einen in der Alten Glockengießerei in Apolda und zum anderen zu unserer Weihnachtsfeier. Wir präsentierten heute noch einmal unsere Weihnachtslieder und hatten viel Freude, als unsere Trompeterinnen Ute, Johanna und Stefanie das Adventskalender-Türchen  aus luftiger Höhe musikalisch öffneten. 
                                                                                                                                     

Am Abend zeichneten wir längjährige Musiker aus:
Martin Hörisch: 20 Jahre
Edelgard, Dieter Albrecht und Gordon von der Gönna - 10 Jahre

30.11.2024 Adventsmarkt " Alte Glockengießerei" Apolda

Heute läuteten wir die Adventszeit ein und besuchten den Adventsmarkt in der Alten Glockengießerei in Apolda. Klein, fein und traditionell. Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen am 07.12.2024 

👉https://photos.app.goo.gl/gYvmL3Umw6Dji2eR8

10.11.2024 Mansfeld feiert - "Alle 5 Jahre wieder!

Der Mansfelder Karnevalclub sagt  allen  Sponsoren, Gästen, Freunden, Gastvereinen und Mitgliedern "DANKE". 

Und wir bedanken uns für die Einladung. Es war uns eine große Ehre bei dem 70jährigen Vereinsjubiläum dabei sein zu dürfen.



02.11.2024 Helloween in Thale

Heute erlebten wir ein liebevoll gestaltetes, friedliches Fest. Fast jeder trug zum Gelingen des Festes bei. Straßengastronomie und unzählige gruselige Kostüme. Das war eine Entschädigung für die lange Anfahrtszeit. 

31.10.2024 Helloween in Apolda

Das war heute ein Fest für die Großen und für die Kleinen. Der Schrönplatz in Apolda war gut besucht und viele Gäste richtig gruselig gekleidet. Wir führten den Lampionumzug durch die Stadt Apolda an und mischten uns anschließend unter die anwesenden Gäste.  

 👉https://photos.app.goo.gl/vVhuBLZstDKNYfCC8

18.10.2024 Herbstfest in der Kita Regenbogen

Heute war es wieder soweit. Pünktlich 17:30 Uhr startete das Herbstfest in der Kita Regenbogen in Apolda. Wir konnten Herbstspiele, eine Bastelstation und natürlich viele Leckereien entdecken. Den Abschluss durften wir bestreiten und führten 19:30 Uhr den Lampionumzug an.

👉https://photos.app.goo.gl/ZXwyCQUxDddMzUTb8

12.10.2024 Zwiebelmarkt in Weimar

Glück mit dem Wetter hatten nicht nur wir, sondern alle Veranstalter, Künstler, Sicherheits- und Ordnungskräfte am heutigen Samstag zum Weimarer Zwiebelmarkt. 1,5 h Bühnenprogramm lockten wieder viele Freunde und interessierte Gäste an die Bühne am Marktplatz. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, hier und da musikalisch durch Weimar zu ziehen.

27.09.24 bis 29.09.24 Apoldaer Zwiebelmarkt

Wir sagen DANKE für das mega Wochenende!!!! 

Wir blicken auf einen erfolgreichen Zwiebelmarkt in Apolda zurück. Wir möchten uns bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, recht herzlich bedanken. 

Am Freitag starteten wir mit einer neuen Herausforderung. Zum ersten Mal fand im Rahmen des Apoldaer Zwiebelmarktes eine Inklusionsveranstaltung statt.






1. Aktionstag Musik in Apolda - Ihr seid dabei gewesen!!
--------------------------------------------------------------
* die Band Apple Green aus Apolda
* Lady mit Zylinder - Elke Schnicke und Robert Berger
* die Schülerband "Radium" aus Bad Berka
* die Regenbogenrhythmik´s des Christophoruswerkes Erfurt
* die Chöre der Lebenshilfe Apolda und Kromsdorf
* Christian Parche und Annette Schoder (Lebenshilfe, Advita)
* Ella Ende, Advita
mit freundlicher Unterstützung *Stiebi-Orchester Gramont.
Gemeinsam mit euch erlebten wir unvergessene Momente - Danke für euren Mut und eure Engagement. Wir wünschen euch allen weiterhin tolle lustige Proben und hoffen, wir sehen uns zum 2. Aktionstag Musik in Apolda am 26.09.2025 wieder.


Drei Tage rund um die Uhr bei uns auf dem Guggenplatz leistete  - DJ Dog, alias Torsten Volkland eine hervorragende Arbeit. 

Danke an all unsere anderen Gäste: Liedermacher Olaf Bessert, Da Pannu & Friends, der Band "Borderline", der  der Happy Dance Company aus Oberroßla, dem Studio „Fit für 2 -Tanzen mit Babys“ und dem Fanfarenzug Bacha. 

 D A N K E, dass ihr unsere Gäste wart! 

👇Bilder Guggenplatz


👇Bilder Aktionstag Musik

https://photos.app.goo.gl/GSYMTyW82m2fNL5D8

25.09.2024 Polterabend in Großbrembach

 Caro und Christian Mechelt 

haben am 28.09.2024

 "Ja" gesagt.

👇 und wir waren Überraschungsgäste zum Polterabend.

https://photos.app.goo.gl/At7Jzu94GtAavzuU8

20.09.2024 Eröffnung Oktoberfest in Erfurt

Freitag Nachmittag, 17:00 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof.

Einige mussten sich richtig beeilen, um pünktlich ihre Arbeit zu beenden und dann ging es schon los. Kurzes Anspiel auf dem Vorplatz vom Erfurter Bahnhof, dann folgten wir einigen Händlern und Verantwortlichen von Fahrgeschäften. Unterwegs sammelten wir Erfurts Bürgermeister ein und schon marschierten wir gemeinsam ins Festzelt und durften musikalisch den Oktoberfestreigen eröffnen..

👉https://photos.app.goo.gl/MmAYzGgXU2cVwiGJA 

14.09.2024 Kirmse Rudersdorf

Heute machten wir uns auf zur Kirmse nach Rudersdorf. Nicht traditionell mit dem Bus oder mit dem PKW, nein heute reisten wir mit dem Traktor an. 18:00 Uhr führten wir den Festumzug an und anschließend trafen wir uns zum Dorfknetsch im Festzelt.

👉https://photos.app.goo.gl/kTpP22R9NeZ89A8U7

08.09.2024 Winzerfest in Freyburg

Vom 6. bis 8. September steht in Freyburg wieder alles im Zeichen des Saale-Unstrut-Weins  und traditionseiche Winzerfestes. Wir durften den Festumzug anführen und die Krönung musikalisch begleiten.

👉https://photos.app.goo.gl/s97cKLnccVXnrwNw6 

07.09.2024 Lutfballonumzug in Wünsch

Heute waren wir zu Gast in Wünsch. Wünsch ist ein Ortsteil der Stadt Mücheln (Geisetal) im Saalekreis in Sachsen-Anhalt.

👉https://photos.app.goo.gl/kTpP22R9NeZ89A8U7 

24.08.2024 Viola und Jürgen feiern

 Zwei unserer Mitglieder feierten in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag und luden die Familie, Freunde und uns zur gemeinsamen Feier  ins KW nach Sömmerda ein. 

👇

https://photos.app.goo.gl/VxduNigFu9gfeqHC7

17.08.2024 Weinfest Bad Sulza + Vereinsjubiläum Rittersdorf

Heute waren wir in Bad Sulza zum 30. Weinfest. Unzählige Gäste sorgten für eine fantastische Atmosphäre, die Stimmung war grandios, und das beste Wetter machte den Tag perfekt. Mit mitreißenden Rhythmen und guter Laune begeisterten wir das Publikum und feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest.

Gleich im Anschluss fuhren wir in die Gemeinde Rittersdorf und feierten gemeinsam mit Tim, Tom und Mareike ihr 30 jähriges Vereinsjubiläum.

15.06.2024 Agragenossenschaft Kirchheiligen


Ein tolles Publikum und viel Sehenswertes erwartete uns heute zum Betriebsfest der Agragenossenschaft in Kirchheiligen. Danke, dass wir dabei sein durften.


01.06.2024 Guggenhochzeit


 Gemeinsam auf allen Wegen, dabei wie auf Wolken schweben.
Glücklich und voll Sonnenschein, soll eure Ehre sein. 
Wir wünschen Patricia und Carlo viel Glück.

31.03.2024 Osterspaziergang des MDR

Pünktlich 9:00  Uhr eröffneten wir gemeinsam mit dem MDR und dem Bürgermeister der Stadt Apolda  den diesjährigen Osterspaziergang in Apolda. Anschließend waren wir den ganzen Tag entlang der 4 Wanderouten auf der Festwiese in der Herressener Promenade zu finden. Neben ausreichend Essen und Trinken gab es auch was für/auf die Ohren - *Guggenmusik live*. Für die Großen und Kleinen unter den Wanderern stand eine Bastelstraße, welche von der evangelischen Kirche Apolda organsiert wurde, bereit. Ein ganz großes Dankeschön geht an Frau Giese.



23.03.2024 Geburtstagsständchen

In einer kleiner Räumlichkeit - Meetbar Apolda - feierte heute unser ehemaliges Mitglied Katrin Fahner ihren 60. Geburtstag. Ihr Mann Ralf lies es sich nicht nehmen und lud uns zu einem Ständchen ein. 

16.03.2024 Rostkultur Erfurt


 Es ist vollbracht!!! 

Ab heute beginnt die offizielle Grillsaison......sagt am. 

Wir als Thüringer Musiker wissen genau, "eine Rostwurst geht immer"!!!

11.02.2024 Faschingsumzug Erfurt

Nach drei jähriger Pause fand in diesem Jahre wieder ein Faschingsumzug statt. Insgesamt waren 35 Zugnummern mit verschiedenen Bildern unterwegs. Die TA berichtete, dass trotz Dauerregen ca. 35.000 Zuschauer unterwegs waren.

10.02.2024 Faschingsumzug in Apolda

„Auch mit Politik(ern) in Krisen, lässt sich Apolle den Fasching nicht vermiesen!“

Und mit diesem Motto erlebten tausende von Besuchern und ca. 1200 Darstellern 61 Bilder.  Die Stimmung und das Wetter waren prächtig.

27.01.2024 Glitzerwelt Hohenfelde


Angekommen am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein,
erlebten wir dann einen kühlen, gemütlichen und
wunderschönen Glitzerweltabend.